aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robinho (* 25. Januar 1984 in São Vicente; eigentlich Robson de Souza) ist ein brasilianischer Fußballspieler (Stürmer).
Robinho ist für seine Dribblings berühmt und zeichnet sich neben seiner Technik vor allem durch seine Schnelligkeit aus. Er war im Kader der brasilianischen Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und spielte bislang 32 mal für die brasilianische Seleção (Stand 6. Januar 2007).
Seine Karriere begann er beim FC Santos in Brasilien, mit dem er zwei Meisterschaften gewann und 2003 das Finale der Copa Libertadores erreichte. Schon mit 20 Jahren war er der Star der brasilianischen Liga. Im Juli 2005 gelang es Real Madrid, Robinho von seinem Stammklub abzuwerben. Somit spielt Robinho seit der Saison 2005/06 in der spanischen Primera División für Real Madrid.
Bereits vor der Fixierung seines Wechsels wurden in Spanien schon nicht-originale Real Madrid-Trikots mit der Rückennummer 8 und dem Aufdruck Robinho zum Verkauf angeboten. Eine Fehlinvestition für die Käufer, wie sich herausstellte, denn Robinho bekam bei Real schließlich die Rückennummer 10 zugewiesen.
Einige Monate vor seinem Wechsel zu Real Madrid wurde Robinhos Mutter Marina von Kidnappern entführt und 40 Tage lang gefangen gehalten. Am 17. Dezember 2004 nahm die Entführung jedoch ein glückliches Ende. Maria de Souza wurde im Armenviertel von Perús (São Paulo) gegen Zahlung eines Lösegeldes wieder frei gelassen.
Erfolge, Titel